Datenschutzrichtlinie

Bei Kugelcode legen wir großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren Informationen umgehen, wenn Sie unsere Dienste im Bereich Technologieerziehung nutzen.

  1. Erhebung personenbezogener Daten: Wir erfassen nur die Daten, die erforderlich sind, um unsere Bildungsdienste bereitzustellen und zu verbessern. Dazu können Informationen wie Name, E-Mail-Adresse oder andere Kontaktdaten gehören, wenn Sie diese freiwillig angeben.

  2. Nutzung der Daten: Die erhobenen Daten werden genutzt, um den Service zu optimieren, auf Anfragen zu antworten und Informationen über unsere Bildungsinitiativen bereitzustellen.

  3. Weitergabe von Daten: Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder für die Erbringung unserer Dienstleistungen notwendig.

  4. Speicherung von Daten: Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie es für den gewünschten Zweck notwendig ist oder wie gesetzlich vorgeschrieben.

  5. Datensicherheit: Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen. Dies umfasst den Schutz vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Manipulation.

  6. Ihre Rechte: Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre gespeicherten persönlichen Daten zu erhalten, Korrekturen vorzunehmen oder die Löschung Ihrer Daten zu verlangen.

  7. Änderungen der Datenschutzrichtlinie: Diese Richtlinie kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Wir empfehlen, regelmäßig die neuesten Informationen einzuholen.

Bei Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer Daten können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir sind bestrebt, alle Anfragen zeitnah zu beantworten.